Dienstags ist Abholtag. Die Erzeuger liefern die Ernte in die Depots, sodass ab 15:00 Uhr abgeholt werden kann. Mit mitgebrachten Taschen entnehmen die Anteilsnehmer Ihr Gemüse aus den einzelnen Kisten, wiegen es ab – so, wie die Anzeigetafel es vorgibt, setzen Ihren Haken in der ausgehängten Liste und wenn es gut kommt, geht man ins Gespräch und tauscht sich vielleicht über ein Rezept oder Alltagsprobleme aus … die Familie findet man schon mal in der Feldhilfe, so lernen die Kleinen gleich, wo die Lebensmittel her kommen.
Ein einfacher monatlicher Anteil (1-2 Personen) kostet bei uns 64€, ein Familienanteil 92€, beide Anteile zuzüglich eines Solibeitrages bilden die Basis unserer Angebotsstruktur. Weitere Anteilsvarianten sind in Planung. Für manche Depots in der Stadt zahlen wir eine Miete, die über einen Solibeitrag von 5€/Monat/Anteil abgeglichen wird, dieser wird separat von unserem Verein einmal im Jahr erhoben, der Verein zahlt dann die Miete an die Depotinhaber. Der Solibeitrag lässt auch über reduzierte Anteilsvarianten Anteilsnehmer mit niederen Einkommen partizipieren. Private Depots werden meist kostenlos zur Verfügung gestellt.
Nach dem Ausfüllen des Formulars wirst du automatisch in eine Warteliste eingetragen. Sobald Anteile erworben werden können, geben wir dir eine Rückmeldung. Wenn du Fragen zum Projekt hast, kannst du die telefonischen Sprechzeiten nutzen, Tel.: 07071-54 952 45 (Mo-Mi, 9-12:00 Uhr).